myInsel für Kinder und Jugendliche

Das Patientenportal myInsel gibt es auch für Kinder und Jugendliche. Einige Funktionen sind für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren eingeschränkt oder nicht verfügbar (verglichen mit der Vollversion für Erwachsene). Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.

Von klein bis gross: Gesundheitsdaten in myInsel

Werden Patient:innen in der Insel Gruppe behandelt, können sie anschliessend alle ihre persönlichen Behandlungsinformationen einfach und bequem im Patientenportal myInsel einsehen. Doch wie ist die Zugriffsberechtigung bei Kindern und Jugendlichen geregelt: Wer hat wann und in welcher Form Zugriff auf die Patientendaten?

In den ersten 12 Lebensjahren haben die Erziehungsberechtigten grundsätzlich den vollen Zugriff auf die Gesundheitsdaten des Kindes. Doch schon ab dem vollendeten 12. Lebensjahr geht die Datenhoheit auf die Jugendlichen über.

Grafik

myInsel für Kinder und Jugendliche

Ausnahmeregelung zwischen 12 und 16 Jahren

Mit dem 12. Geburtstag (ab dem 13. Lebensjahr) wird den Eltern und Erziehungsberechtigten der Zugriff auf die Gesundheitsdaten der Jugendlichen automatisch entzogen. Um myInsel weiter nutzen zu können, brauchen Jugendliche ab diesem Alter ein eigenes myInsel Konto.

Achtung: Aus Patientendatenschutzgründen haben Jugendliche keine Berechtigung, den Eltern oder Erziehungsberechtigten vom 12. bis zum 16. Geburtstag Zugriff auf ihre Gesundheitsinformationen in myInsel zu gewähren.

Checkliste für Jugendliche (ab 12 Jahren)

Jugendliche ab 12 Jahren gelten als urteilsfähig. Ab diesem Alter können Jugendliche in der Insel Gruppe ein eigenes myInsel Konto beantragen. Eine Zustimmung der Erziehungsberechtigen ist hierzu nicht nötig.

Checkliste für Erziehungsberechtigte

Eltern und Erziehungsberechtigte haben bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres vollen Zugriff auf die Gesundheitsdaten ihres Kindes. Ab dem 13. Lebensjahr (12. Geburtstag) wird ihnen der Zugriff automatisch entzogen.

*Stellvertreter-Formular: Zugriffsberechtigungen anfordern 

  1. Registrieren Sie sich und aktivieren Sie Ihr eigenes myInsel Konto.
  2. Öffnen Sie im Menü Ihres myInsel Kontos die Rubrik «Frage stellen». 
  3. Wählen Sie das «Stellvertreter-Formular».
  4. Füllen Sie das Formular sorgfältig aus. 
  5. Laden Sie ein Bild eines amtlichen Ausweises Ihres Kindes hoch. 
  6. Nach erfolgreicher Prüfung wird die Patientenakte Ihres Kindes mit Ihrem bestehenden myInsel Konto verknüpft.
  7. Sie haben nun in demselben myInsel Konto Zugriff auf Ihre eigene Akte (falls vorhanden) sowie auf die Akte Ihres Kindes.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den myInsel Support.

Hinweis zu Personen mit dauerhafter Urteilsunfähigkeit

Der Zugriff auf die Gesundheitsdaten von dauerhaft urteilunfähigen Kindern oder Jugendlichen bleibt für Eltern, Erziehungsberechtigte sowie gesetzliche Vertretungspersonen auch noch nach dem 12. Geburtstag der Jugendlichen bestehen. 

Bitte überprüfen Sie nach dem 12. Geburtstag der Jugendlichen, ob Ihr Zugriff weiterhin funktioniert, und nehmen Sie nötigenfalls mit unserem Supportteam oder Ihrem Behandlungsteam Kontakt auf. Vielen Dank. 

Kontakt

Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir gerne für Sie da.

myInsel für Kinder und Jugendliche

Das Patientenportal myInsel gibt es auch für Kinder und Jugendliche. Einige Funktionen sind für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren eingeschränkt oder nicht verfügbar (verglichen mit der Vollversion für Erwachsene). Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.